Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online
Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Finanzwissen kompakt - Vom Einstieg zur Finanzstrategie
Dieser Kurs vermittelt Schritt für Schritt das nötige Wissen, um eigenständig fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Von den Grundlagen ...
Gebühr: 107,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 14.04.2026 bis 02.06.2026

Wie kann man für Kinder sinnvoll vorsorgen? Was ist ein Junior-Depot? Welche Sparformen sind geeignet? Dieser Kurs richtet sich an Eltern, die ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 17.03.2026

Wer vom Ersparten leben möchte, steht vor neuen Herausforderungen: Wie entnimmt man sinnvoll? Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Und wie ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 10.03.2026

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online
Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

ETF - Sparpläne für langfristige Anlagen
Wie kann man mit kleinen Beträgen sinnvoll Vermögen aufbauen? Dieser Kurs zeigt praxisnah, wie ETF-Sparpläne funktionieren, welche Ziele realistisch ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 03.03.2026

Erfolg in der Geldanlage mit der richtigen Strategie
Langfristiger Erfolg an der Börse ist kein Zufall. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Anlagestrategien kennen – von Buy & Hold über ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 24.02.2026

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online
ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 09.02.2026

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 06.02.2026

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online
Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 28.01.2026

Zinsportale, Robo-Advisor, Bitcoin & Co. - Online
Wer nach interessanten Geldanlagen sucht, stößt immer häufiger auf Begriffe wie Zinsportale, Robo-Advisor, Social-Trading oder Kryptowährungen. Wissen ...
Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 23.01.2026

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Gebühr: 48,00 €
Ort: Online
Datum: 19.01.2026 bis 20.01.2026

E-Rechnung effizient einsetzen – Online Für Unternehmer*innen mit Pflicht zur E-Rechnungsstellung
Sie fragen sich, was mit der E-Rechnung auf Sie zukommt? Welche Software ist die Richtige für meine Anforderungen? Was muss die Software für meine ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Online
Datum: 16.01.2026 bis 30.01.2026

Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online
Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein ...
Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 06.01.2026

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für ...
Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online
ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 17.12.2025

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...
Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.12.2025

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...
Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.12.2025

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online
Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...
Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag
Der Verwalter (die Verwaltung) ist eine zentrale "Person" in der Eigentümer*innengemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ...
Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.11.2025

Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in ...
Gebühr: 52,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025 bis 25.11.2025

Finanzbuchhaltung in SAP - Online Für Anwender*innen im Unternehmen, die SAP® S/4HANA verwenden
Diese Schulung ist speziell für Anwenderinnen und Anwender im Unternehmen konzipiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die grundlegenden ...
Gebühr: 315,00 €
Ort: Online
Datum: 21.11.2025 bis 22.11.2025

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...
Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.11.2025

Prüfung für Xpert Business-Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu XB Abschlüssen kombinieren, z. B. ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 13.11.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...
Gebühr: 27,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.11.2025

Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von ...
Gebühr: 356,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 05.02.2026

Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 29.01.2026

Finanzbuchführung mit DATEV - Online Xpert Business Zertifikat
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen ...
Gebühr: 305,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 03.02.2026

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...
Gebühr: 356,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 05.02.2026

Lohn und Gehalt 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer*innen sowie der Berechnung ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 29.01.2026

Lohn und Gehalt mit DATEV - Online Xpert Business Zertifikat
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, ...
Gebühr: 305,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 08.01.2026

Bilanzierung - Online Xpert Business Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 22.01.2026

Finanzwirtschaft - Online Xpert Business Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 22.01.2026

Kosten- und Leistungsrechnung - Online Xpert Business Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 22.01.2026

Controlling - Online Xpert Business Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 22.01.2026

Betriebliche Steuerpraxis - Online Xpert Business Zertifikat
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, ...
Gebühr: 307,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 29.01.2026

Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) - Online Xpert Business Zertifikat
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden ...
Gebühr: 199,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 09.12.2025

Personalwirtschaft - Online Xpert Business Zertifikat
Ein professionelles Personalmanagement gehört in jedem Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Dieser Kurs vermittelt ...
Gebühr: 340,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 22.01.2026

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von ...
Gebühr: 269,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 05.02.2026

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und ...
Gebühr: 241,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 29.01.2026

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...
Gebühr: 269,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 05.02.2026

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer*innen sowie der Berechnung ...
Gebühr: 241,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025 bis 29.01.2026

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online
ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 27.10.2025

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 24.10.2025

Einkauf in SAP HANA - Online Für Anwender*innen im Einkauf und in der Materialdisposition
Der Kurs richtet sich an Anwenderinnen und Anwender im Einkauf und in der Materialdisposition. Der Bereich Einkauf unterstützt mit seinen Funktionen ...
Gebühr: 315,00 €
Ort: Online
Datum: 24.10.2025 bis 01.11.2025

Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von ...
Gebühr: 356,00 €
Ort: Online
Datum: 29.07.2025 bis 21.10.2025

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...
Gebühr: 356,00 €
Ort: Online
Datum: 29.07.2025 bis 21.10.2025
