UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Beweglichkeit durch Bauchtanz
Der Bauchtanz führt uns in unsere Mitte zurück und bringt die Lebensenergie ins Fließen, so dass Kopf und Bauch sowie Atem und Bewegung eine Einheit bilden. Viel Spielraum für Kreativität und Körperwahrnehmung ermöglicht uns, die Tänzerin in uns zu entdecken.
Schnupperkurs
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.01.2026
15:00 - 18:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)
Birgit Guhlke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Weihnachten mit Origami (252M78-212)
- Nähen von Geschenken - DIY-Taschen (252O78-436)
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (252M61-010)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (252S79-500)
- Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252S78-320)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Disco Fox Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252M74-620)
- Salsa für Einsteiger*innen (252M74-660)
- Der leuchtende Weihnachtsstern: Ein Bastelkurs am Samstag (252S78-216)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S83-384
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 17.01.2026, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 18,00 €