Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Diese Schulungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Bremer vhs und alfatraining. Das alfatraining Bildungszentrum bietet praxisorientierte SAP-Anwendertrainings an. Als Bildungspartner der SAP für standardisierte Anwenderschulungen qualifiziert alfatraining Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit modernen Lernmethoden und neuester Technik für den heutigen Arbeitsmarkt. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.
Mehr Informationen: www.xpert-business.eu/kooperationspartner/alfatraining
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Durch gezielte Übungen wird die oft einseitig beanspruchte Wirbelsäule entlastet. Dabei ist Entspannung so nötig wie Anspannung. Die Gymnastik dient der Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Kräftigung der Muskulatur. Damit wird der Rücken gestärkt und Rückenschmerzen vorgebeugt. Bei akuten Rückenschmerzen bitte vor der Anmeldung einen Arzt zu Rate ziehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.12.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
10.12.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
17.12.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
07.01.2026
17:15 - 18:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
14.01.2026
17:15 - 18:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)
Birgit Heike
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-148)
- Knie Fit! Balancierte Knie - starke Füße - geschmeidige Hüfte (252S83-053)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik (252S83-190)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Schotter oder Rasen - langweilig und artenarm! Alternativ: bunte (Hoch-) Beete anlegen (252M26-653)
- Atem-Fit (252S84-063)
- Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-137)
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online (261M10-003)
- Klima und Konsum - Online (252M10-004)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S83-188
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 03.12.2025, 17:15 Uhr
Termine: 6
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 36,00 €