Bereichsicon
Herbstferien 2024
Herbstferien 2024

Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!

Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.

Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.

Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.

Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.

 

 

Sonderrubrik Herbstferien 2024
36 Treffer für Herbstferien 2024
Kurse pro Seite:

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 191,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 25.08.2025 bis 28.08.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Vielfältiger Thymian 

Thymian ist nicht nur ein beliebtes Küchengewürz, sondern auch wichtiges Nahrungsmedium für Wildbienen und Schmetterlinge. Blühende Thymianpflanzen im ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 25.09.2025

Einführung in die Pastellmalerei 

Schon frühe Höhlenmalereien entstanden in einer Technik, die bis heute in der Pastellmalerei üblich ist: reines Pigment wird auf eine Oberfläche ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Nana - Filzen mit der Nadel 

Sind Sie auch von den üppigen Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle fasziniert? Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine ca. 20 cm große, ...

Gebühr: 32,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3

Datum: 27.09.2025

Windows 11 Für Umsteiger*innen 

Sie bringen Ihren eigenen Laptop mit Windows 11 mit und erhalten eine Einführung in die Bedienung des neuen Betriebssystems. In Praxisübungen lernen ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Zeichnen lernen 

In diesem Kurs üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und Tusche präzise Linien oder modellieren die Räumlichkeit alltäglicher Gegenstände und ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 06.10.2025 bis 08.12.2025

Die Welt der Zuchtpilze 

Lutz Brinker ist Experte für Zuchtpilze. Pilzkulturen wie Shiitake, Goldkäppchen oder Kräuterseitling sind Beispiele für seine erfolgreiche Zucht. Wie ...

Gebühr: 78,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 14.10.2025

Einführung in die Praxis des Zazen 

Zazen, "Sitzen in Stille", ist eine aus der japanischen Tradition des Zenbuddhismus stammende Übung. In diesem Kurs werden neben den klassischen ...

Gebühr: 83,00 €

Ort: Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum

Datum: 16.10.2025 bis 04.12.2025

Obstbaumschnitt 

Der Schnitt am Obstbaum ist eine wichtige Pflegemaßnahme zum Erreichen eines höheren Ertrages, einer längeren Lebensdauer sowie einer harmonischen und ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B

Datum: 18.10.2025

Sportbootführerschein See 

Für Sportboote mit mehr als 15 PS wird auf Seeschifffahrtsstraßen der amtliche Sportbootführerschein See benötigt. In den Kursen werden die ...

Gebühr: 144,00 €

Ort: HS Nautik, Raum A 217

Datum: 21.10.2025 bis 09.12.2025

Gitarrenspiel I Für Einsteiger*innen 

Für Einsteiger*innen.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken des Gitarrenspiels, wie Grundakkorde, die häufigsten Kadenzen und Tabulatur und ...

Gebühr: 110,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum F22

Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025

Gitarrenspiel II Für Fortgeschrittene 

Für Fortgeschrittene.
Der Kurs GITARRE II eignet sich für Teilnehmer*innen des Kurs " Gitarre I" sowie für Gitarrenspielende mit soliden ...

Gebühr: 110,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum F22

Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025

Ruhe finden im Alltag durch Achtsamkeit 

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sie lernen das Programm der achtsamkeitsbasierten ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 29.10.2025 bis 17.12.2025

Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen 

Origami ist die japanische Kunst aus Papier allerlei Objekte zu falten wie Blumen, Pflanzen, Figuren, Sterne u. a. Das Falten der kleinen Kunstwerke ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 30.10.2025 bis 22.01.2026

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online 

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Japan - eine kulturell-künstlerische Annäherung mit dem Holzschnittverfahren 

Die japanische Kultur boomt in der europäisch-amerikanischen Pop-Kultur. Japanische Comics (Manga), Trickfilme (Anime) und Videospiele, japanische ...

Gebühr: 191,00 €

Ort: Übersee-Museum, "Conrad-Naber-Center"

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Spanisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Effizientes Arbeiten Methoden und Tools für mehr Struktur im (Berufs-) Alltag 

In dieser Bildungszeit kommen Sie Ihren persönlichen Zeiträubern auf die Spur und lernen verschiedene Methoden des Zeitmanagements kennen. Sie ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 04.11.2025 bis 05.11.2025

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. Zur ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025

Der leuchtende Weihnachtsstern: Ein Bastelkurs am Samstag 



Die Kursleiterin betreibt als KreativDarina auch einen eigenen Blog und Youtube-Kanal. Dort stellt sie immer ihre neuesten Ideen vor.

Gebühr: 43,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 08.11.2025

Geschmeidige Muskeln in jedem Alter - die Kraft der Bewegung 

Sind Sie bereit ihre Beweglichkeit zu verbessern? In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, die Muskulatur sanft zu dehnen und zu kräftigen - ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025

Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten 

Du bist gerne spontan unterwegs, magst die Dinge unkompliziert und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann stell Dir vor Dein Halstuch verwandelt sich ...

Gebühr: 36,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 09.11.2025

Furoshiki - nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten 

Verschenke achtsam in Stoff verpackte Geschenke. Die schönen und gleichzeitig praktischen Tücher sind in Japan Ausdruck von Herzlichkeit und ...

Gebühr: 36,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 09.11.2025

Chinesische Kalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens 

Hier werden Sie in die faszinierende Kunstform der chinesischen Kalligrafie eingeführt. Diese besitzt eigene ästhetische Werte, besondere Techniken ...

Gebühr: 44,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 207

Datum: 15.11.2025

Holzbildhauerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Tauchen Sie ein in die Welt der Holzbildhauerei und verwirklichen Sie Ihre eigenen kreativen Ideen! In diesem Wochenendseminar arbeiten Sie mit ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Mein Empowerment-Koffer Werkzeuge für persönliches Wachstum und Selbstentfaltung 

Diese Bildungszeit bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. In dieser inspirierenden ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mut zur Farbe I Acrylmalerei für Ungeübte 

Ein Schnupperkurs für alle, die schon immer malen wollten. Wir malen mit Acryl auf festem Papier und auf Leinwand mit den Grundfarben (Primärfarben: ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

XXL Traumfänger aus Makramee: eine kreative Wanddekoration selbst gestalten 

Lassen Sie Ihre künstlerische Seite erblühen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene knüpfen Schritt für Schritt einen eigenen XXL Traumfänger. Mit einem ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Plattdüütsch Koken 

Leeve Lüüd, wie hebt hier ganz wat feins för jau. Wullen ji nich all jümmers wat von de regionale und saisonale Köök kennenlernen un jau dorbie ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 06.12.2025

Rücken stärken 

Rückenschmerzen stellen oft eine Herausforderung da: Steifheit, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen. Mit Übungen und vielen Tipps spannt dieser ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 199,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 02.01.2026 bis 05.01.2026

Knie Fit! Balancierte Knie - starke Füße - geschmeidige Hüfte 

Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lasse sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen. ...

Gebühr: 36,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 10.01.2026

Sportbootführerschein See 

Für Sportboote mit mehr als 15 PS wird auf Seeschifffahrtsstraßen der amtliche Sportbootführerschein See benötigt. In den Kursen werden die ...

Gebühr: 144,00 €

Ort: HS Nautik, Raum A 217

Datum: 13.01.2026 bis 03.03.2026

Englisch für den Urlaub (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen. Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die englische Sprache und dient zur ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026

Info beachten Info beachten