Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Nana - Filzen mit der Nadel
Sind Sie auch von den üppigen Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle fasziniert? Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine ca. 20 cm große, farbenfrohe und vor Leben sprühende Frauenskulptur zu gestalten. Die Wolle verfilzt allein durch häufiges Einstechen der Filznadel und nimmt dadurch Festigkeit und Form an. Filzen fördert die Konzentrationsfähigkeit und die Feinmotorik.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.09.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Dozent(en)

Birgit Guhlke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (252M14-524)
- Advanced AI Prompt Engineering: Strategien für effektive KI-Anfragen – Online (252M66-478)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (252M76-332)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (252M10-050)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252O85-054)
- Nanas - Zur Rolle der Frau in der modernen Kunst Plastisches Gestalten einer Skulptur (261M76-820)
- Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen (252S79-320)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Kinder kochen mit ihren Eltern (252M82-220)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S78-310
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Gebühr: 32,00 € zzgl. Materialkosten: 6 € (bar vor Ort)