Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
Türkisch Grundstufe 1 (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Frühbuchungs-Rabatt: bis 27.08.2025 anmelden & 10 € sparen!
Lehrwerk: "Ne güzel! A1 - Der Türkischkurs", Hueber Verlag, ab Lektion 1
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstr. 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.1
25.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstr. 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.1
02.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstr. 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.1
09.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 301
30.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 301
Dozent(en)
Ahmet Türkcan
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Hatha-Yoga (251M85-202)
- Rumänisch Grundstufe 1 (A1) (252M54-901)
- Dänisch Grundstufe 1 (A1) (252S43-113)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-909)
- Hülsenfruchtvariationen – lecker und nachhaltig (252M82-430)
- Türkische Küche - vegetarisch (252M82-835)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (252M43-541)
- Zeichnen lernen (252N76-224)
- Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben (252W76-560)
- Räumliches Zeichnen (252S76-236)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M59-111
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 18.09.2025, 18:15 Uhr
Termine: 14
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 301
Gebühr: 99,00 € zzgl. Kopierkosten (bar vor Ort)
(126,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.
Faulenstr. 67
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen