Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche
Bei der Vorbereitung und dem Verzehr einiger leckerer indischer Gerichte werden Kenntnisse der indischen Tischkultur vermittelt und einige einfache Vokabeln und Redewendungen aus dem Hindi eingeübt. TeilnehmerInnen müssen keinerlei Vorkenntnisse mitbringen. Neugierde auf die indische Küche mit ihrem ungeheuren Reichtum an exotischen Gewürzen ist einzige Voraussetzung. In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:30 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)
Kulwinder Kaur Rai
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- English Film Club (B1 - C1) (252M45-901)
- Japanisch Aufbaustufe 2 (B1) (252M51-172)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt (252M73-608)
- Fermentation (252M82-573)
- Auf Weihnachten einstimmen - vegan (252M82-710)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (252S83-386)
- Hatha-Yoga (251M85-202)
- Djembé Trommeln (252M75-560)
- Pilates (252M83-280)
- Salsa Cubana Workshop für Einsteiger*innen (252O74-667)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-909
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 51,00 €
(15,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.