Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
Djembé Trommeln
In diesem Workshop spielen wir auf der wohl populärsten Trommel Westafrikas, der Djembé. Knackige Höhen und tiefe Bässe bestimmen den Klang dieses faszinierenden Instruments. Mit Basstrommeln im Ensemble, werden mitreißende Rhythmen gespielt. Wir werden die Technik lernen und einen Rhythmus aus Westafrika spielen. Gerne können eigene Trommeln mitgebracht werden, wo dann natürlich auch Tipps zum Stimmen der Trommel das Ganze abrunden. Auch erfahrene Spieler*innen sind willkommen. Eine kleine Anzahl Leihinstrumente steht zur Verfügung. Bitte kontaktieren sie mich vorher für eine Reservierung. www.ThomasSchacht.de Wegbeschreibung unter: http://www.thomasschacht.de/ThomasSchacht.de/Wegbeschreibung.html
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.12.2025
12:00 - 18:00 Uhr
Beim Handelsmuseum 9, Halle 1 / Tür 1A, Musikraum Güterbahnhof
Dozent(en)

Thomas Schacht
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-560
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 13.12.2025, 12:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Musikraum Güterbahnhof
Gebühr: 56,00 € zzgl. Leihgebühr der Instrumente inkl. Unterrichtsmaterialien: 5 € (bar vor Ort)