Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken
Sie lernen anhand von Linsen-Kokos-Suppe, roter Reis, Ananas-Salat, Fisch in Ingwer, Soja und Limetten, Fleisch-Patties auf Chili-Gemüse sowie Kokos-Reisbällchen auf Pflaumensauce die Einzigartigkeit und Vielseitigkeit dieser Geschmackswelt kennen. Tauchen Sie ein in einen Teil der südostasiatischen Küche und lernen Sie, wie Gewürze, Gemüse und Obst sowie Fleisch und Fisch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis erzeugen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.11.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Kirchheide 49, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vegetarische Sommerküche (251N82-424)
- Die Küche der Toskana (252N82-805)
- Festliche Gerichte - modern zubereitet (252N82-913)
- Inspirationen der südamerikanischen Küche (252N82-953)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Südafrikanische Küche vegan - neue Rezepte (251M82-873)
- Die schmackhafte indische Küche (vegetarisch): (251M82-910)
- Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen (251M10-029)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252M10-020)
- Naturschutz, Ökologie und rechte Ideologien am Beispiel des Bunkers Valentin (252M10-019)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N82-932
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Mo., 10.11.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche
Gebühr: 42,00 €