Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Madama Butterfly Oper von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: Sasha Yankevych, Regie: Ulrike Schwab

Cio-Cio San wartet und hofft, jahrelang. Sie wartet darauf, den Mann wiederzusehen, der ihr ein Leben in Liebe und Sicherheit versprach. US-Leutnant Pinkerton hingegen kaufte sich seine Braut und damit ihre Träume, gefesselt von einem für ihn fremden Land, „in dem die Häuser so flexibel sind wie die Verträge“. Am Ende bleibt die Hoffnung – für Cio-Cio San und für uns: nicht auf Pinkertons Rückkehr, sondern auf Selbstermächtigung. Fasziniert warf Puccini einen westlichen Blick auf die „japanische Tragödie“ und betrachtete sein Werk als sein liebstes und bestes.

Aus der Reihne Theater Hautnah
Eine Kooperation mit dem Theater Bremen und der bremer shakespeare company

Die vhs Lilienthal bietet in Kooperation mit der vhs Bremen sowie sechs weiteren Volkshochschulen aus dem Bremer Umland und der Region Elbe-Weser jedes Semester Vorstellungsbesuche im Theater Bremen und im kommenden Semester erstmals auch bei der bremer shakespeare company an. Dabei wird jeder Vorstellungsbesuch durch ein PLUS ergänzt: eine für die Gruppe gesondert angesetzte Stückeinführung, ein Nachgespräch mit Regisseur*innen, Dramaturg*innen oder Schauspieler*innen oder eine Führung durch den Kostümfundus, über und hinter die Bühne, in die Requisite. Sie erfahren - hautnah -, was alles vorbereitet und getan werden muss, damit der Vorhang jeden Abend hochgeht.
Info: Anmeldungen im Fachbereich: kultur@vhs-bremen.de oder 0421-361 3656

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.11.2025

Uhrzeit

17:15 - 22:00 Uhr

Ort

Goetheplatz 1-3 (Passage links vom Haupteingang), Theater Bremen (Theaterkasse)



Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in


Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 252M74-220

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Sa., 15.11.2025, 17:15 Uhr

Samstag 15. November 2025
17:15 Uhr Treffpunkt an der Theaterkasse (Passage links vom Eingang)
17:30 Uhr PLUS: Besuch Kostümfundus und Werkstatt
19:00 Uhr Vorstellungsbeginn (Dauer ca. 2,5 Std.)
An- und Abmeldeschluss: 02. Oktober 2025

Termine: 1

Kursort: Theater Bremen (Theaterkasse)

Gebühr: 46,00 € (inkl. Begleitung vor Ort, Führung, Platzkarte Preisgruppe III), Ermäßigung auf Anfrage


Kursort(e):