Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Aufbaukurs Programmieren mit Python

Vertiefen Sie Ihre Programmierkenntnisse in Python! In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihr Wissen aus dem Grundkurs und lernen, komplexere Strukturen und Techniken anzuwenden. Anhand praxisnaher Beispiele werden Sie in die Lage versetzt, eigene Programme systematisch zu planen, zu strukturieren und professionell umzusetzen. Neben zentralen Sprachkonzepten steht auch die Entwicklung erster grafischer Benutzeroberflächen auf dem Programm. So gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für objektorientierte Programmierung und den Aufbau größerer Python-Projekte.


DIE ZIELGRUPPE

Diese Bildungszeit richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Programmiererfahrungen in Python gesammelt haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten - etwa für berufliche Anwendungen, Automatisierungsaufgaben oder eigene Softwareprojekte.


DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Sie benötigen grundlegende Computer- und Internetkenntnisse um an unserem Kurs teilzunehmen. Als fachliche Voraussetzung gilt die erfolgreiche Teilnahme am Kurs "Grundlagen der Programmierung mit Python" oder vergleichbare Vorkenntnisse.


DIE INHALTE IM DETAIL

  • Arbeiten mit Dictionarys
  • Einführung in Klassen und Datenkapselung
  • Die pass-Anweisung
  • Die Funktion enumerate()
  • Zufallsfunktionen des random-Moduls
  • Arbeiten mit Textdateien und den verschiedenen Dateimodi
  • Nutzung und Aufbau von Modulen und Paketen
  • Erzeugung von grafischen Benutzeroberflächen mit Tkinter


DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Diese Veranstaltung kombiniert Input, Übungen, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Sie werden in unserem Computerraum von unserer erfahrenen Kursleitung durch die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge geführt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte in begleiteten Übungen an den Computern in unseren Computerräumen anzuwenden und Ihre Ergebnisse zu besprechen. Unsere Kursleitung steht Ihnen dabei jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.


WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen rund um das Thema Programmierung an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:


DER VERANSTALTUNGSRAUM

In unserem digitalen Kreativzentrum in der Plantage 13, 28215 Bremen betreiben wir ein klassisches IT-Labor mit gemütlichen Differenzierungszonen und einer modernen Technikausstattung im Industrieambiente. Allen Teilnehmenden steht ein eigener Computer der vhs zur Verfügung. Auf den Rechnern wird mit Microsoft Windows 11 und MS Office 2021 gearbeitet. Der Raum verfügt über ein schnelles und kostenloses Wifi (WLAN). Die Präsentationen der Kursleitung erfolgt über große Videopanels und ein Classroom-Managementsystem.


NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne einen persönlichen Beratungstermin.


-

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.08.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

11.08.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

12.08.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

13.08.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5



Dozent(en)

Portrait

Thoralf Schott

Ich wohne im Herzen von Bremen und bin Maschinenbauingenieur. Ich unterrichte sehr gerne Einführungen in die Programmierung, z.B. in VBA, Python oder JavaScript. Das sind bisher unbekannte Begriffe für sie? Sie haben zwar Interesse an so etwas, wissen aber nicht, ob das wirklich etwas für sie wäre? Nun, das kann man ändern, und zwar auf einfache und schnelle Art und Weise! Wenn sie eintauchen wollen in die wunderbare Welt der Programmierung, dann sind sie bei mir genau richtig, denn ich möchte, dass Neulinge ihre Angst davor verlieren und das alle Interessierten einen spannenden Einstieg in dieses Wissensgebiet erhalten. Alle nötigen Schritte dazu werden ausführlich erklärt und behandelt und das frisch Erlernte mit kleinen Übungen gefestigt.

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 261M69-154

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 10.08.2026, 09:00 Uhr

Termine: 4

Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Gebühr: 208,00 €


Kursort(e):
vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Plantage 13
28215 Bremen