Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Einführung in das Handpanspiel
Handpans sind eine Abwandelung der karibischen Steeldrums. Ihr Klang hat eine beruhigende, meditative Wirkung. In diesem Kurs erlernen Sie verschiedene Anschlagstechniken und einfache Rhythmen. Weitere Inhalte werden Konnakol (südindische Rhythmussprache) sowie Elemente aus der Bodypercussion sein. Am Ende nehmen Sie eine kleine Komposition mit nach Hause. Sie erhalten die Handpans vom Dozenten. Zzgl. 5 € Materialkosten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.10.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Otto Maier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (252M44-151)
- Italienisch für Fortgeschrittene (B2) (252M50-791)
- FrauensingtKlassik - mit Klang & Präsenz (252M75-317)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (252M76-507)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (252M81-502)
- Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (261M76-400)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N75-533
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 25.10.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 48,00 € zzgl. Leihgebühr der Instrumente inkl. Unterrichtsmaterialien: 5 € (bar vor Ort)