Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen
Durch einen bewussten Einsatz unserer Stimme können wir beeinflussen, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden. Oft entscheidet der Klang der Stimme bereits über Sympathie und ob wir jemandem gern zuhören oder nicht. In diesem praxisorientierten Kurs fördern Sie Ihre stimmliche Belastbarkeit und erfahren, wie Sie Ihre Stimme wirkungsvoll und überzeugend einsetzen können. Sie lernen Atem- und Sprechtechniken, die nicht nur Ihre Stimme kräftigen, sondern auch die Stimmhygiene unterstützen, um diese gesund zu erhalten. Anhand praxisnaher Übungen und ausgewählter Texte festigen Sie die erlernten Techniken und gewinnen an Ausdruckskraft. Der Kurs beinhaltet ganzheitliche Übungen für Körper, Atmung und Stimme, welche miteinander in Wechselwirkung stehen und die Grundlagen einer physiologischen Stimmgebung sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.11.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
08.11.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Lara Cordes
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch für Fortgeschrittene (B2) (252M50-791)
- Persisch Grundstufe 4 (A1) (252M54-141)
- Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online (252M61-060)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Ernährung im Alter (252M81-907)
- Shiatsu und die Kunst der Massage (252M85-830)
- Einführung in alba emoting® - wie Sie lernen Wut in Zärtlichkeit zu transformieren (252M86-014)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252M85-060)
- Es lebe die Vielfalt! Darmgesundheit und -mikrobiom (252O81-802)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M81-502
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 07.11.2025, 15:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 44,00 € zzgl. Materialkosten: 5 €