Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Knie Fit - starke Füße, geschmeidige Hüfte
Immobilität und Verletzungen können die Funktion und Beweglichkeit der Kniegelenke im Alltag beeinträchtigen. Über eine optimale Entwicklung der motorischen Kontrolle ist eine bestmögliche Stabilisation des Gelenks möglich und sorgt damit für Entlastung der überbeanspruchten Strukturen. Mittels Kräftigungs- und Dehnübungen, der Schulung des Körpergefühls sowie der Beinachsen lernen Sie die Bewegungsfähigkeit der Kniegelenke zu unterstützen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)
Martina Finkel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online (252M10-002)
- Von Gespräch bis Grenzziehung – Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit rechtsorientierten, verschwörungsaffinen Zielgruppen und Desinformation Fortbildung für Dozierende der Erwachsenenbildung im Land Bremen (252M10-010)
- Der Medienstandort Bremen: Eine Reise durch die lokale Medienwelt (252M10-075)
- China - Land des Wandels und der Widersprüche (252M11-111)
- Französisch Grundstufe 3 am Vormittag (A1) (252M48-107)
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- Funktionelles Training mit dem Miniband, Gymball und dem Flexibar (Swingstick) (252M83-236)
- Beweglichkeitsförderung für Frauen durch Bauchtanz - Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse (252M83-383)
- Natürlich und gesund Atmen mit der Buteyko-Methode (252M84-068)
- Freier Nacken und entspannte Schultern mit Yoga (252M85-600)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M83-050
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 06.12.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 36,00 €