Bremer Wohnzimmer in der Volkshochschule!
Miteinander ins Gespräch kommen – für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule laden Prof. Dr. Alisha M.B. Heinemann (Universität Bremen) und Ralf Perplies (Direktor der Bremer Volkshochschule) alle Bremer*innen und Interessierte ins neu gestaltete Erdgeschoss der Bremer Volkshochschule ein.
„Gemeinsam möchten wir einen zivilgesellschaftlichen Begegnungsraum in Bremen schaffen“, so der Wunsch von vhs-Direktor Ralf Perplies. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass zu wenig Austausch stattfindet, der auch Dissens und Konflikte aushält. Alisha Heinemann möchte daher gemeinsam mit der Bremer vhs Räume schaffen, in denen Gespräche zu gesellschaftlich relevanten Themen auch dann noch stattfinden können, wenn nicht alle einer Meinung sind. Das Bremer Wohnzimmer startet mit kurzen Impulsen von in Bremen verorteten und engagierten Fachexpert*innen. Im Anschluss werden die Besucher*innen in moderierten Kleingruppen miteinander ins Gespräch kommen. Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und einen Beitrag gegen Vereinzelung und gesellschaftliche Spaltung zu leisten.
Die Kooperationsreihe der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule umfasst folgende Termine:
Alle Menschen sind herzlich eingeladen, das Bremer Wohnzimmer zu besuchen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Erdgeschoss im Bamberger Haus, Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, 28195 Bremen.
- 17Ziele
- Goethe-Zertifikat Start Deutsch A1
- Goethe-Zertifikat C1
- Osterferienprogramm
- telc Deutsch B2
- Sommerwerkstatt
- Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1
- zusammenleben. zusammenhalten.
- Gesundheit Ost
- telc A2-B1
- Sommerferien 2024
- 50 Jahre BremWBG
- Lehrkompetenz Erwachsenenbildung
- Herbstferien 2024
- Genussabende
Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 28.04.2025 bis 23.06.2025

Gebühr: 160,00 €
Ort: Tennisvereinigung Ost-Bremen von 1956 e.V.
Datum: 29.04.2025 bis 24.06.2025

Gebühr: 160,00 €
Ort: Tennisvereinigung Ost-Bremen von 1956 e.V.
Datum: 29.04.2025 bis 24.06.2025

Gebühr: 595,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen ...Gebühr: 14,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.05.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 10.05.2025

Gebühr: 36,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 10.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.05.2025

Gemeinsam schmeckt’s besser: Bremer Schulessen – gesund, nachhaltig & pädagogisch
14.05.2025 von 14:00 bis 18:00 UhrDiese Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler:innen-Vertretungen, Verwaltung, Politik, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Großer Seminarraum Forum Küche
Datum: 14.05.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 35,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 17.05.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 449,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining
Gehören auch Sie zu den Menschen mit müden, überanstrengten, trockenen, gereizten oder lichtempfindlichen Augen? Unsere Augen sind dafür gemacht umher ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Datum: 19.05.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 20.05.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Online
Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 20.05.2025 bis 03.06.2025

Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 24.05.2025

KI im Alltag - Kennenlernen und richtig einsetzen im Beruf und privat
Wir setzen KI-Tools wie ChatGPT ein, um gezielte Fragen zu verschiedenen Themen zu beantworten, darunter Gedichte, Erklärungen und Hausaufgaben. Die ...Gebühr: 28,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 24.05.2025

Gebühr: 28,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 24.05.2025

Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

XXL Traumfänger aus Makramee: eine kreative Wanddekoration selbst gestalten
Lassen Sie Ihre künstlerische Seite erblühen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene knüpfen Schritt für Schritt einen eigenen XXL Traumfänger. Mit einem ...Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 25.05.2025

Deutsch Intensives Prüfungstraining C1
Lehrwerk: Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C1Übungsbuch Klett Verlag
Gebühr: 199,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 302
Datum: 26.05.2025 bis 16.06.2025

Gebühr: 64,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 31.05.2025 bis 01.06.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 195,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 4.2
Datum: 06.06.2025 bis 07.06.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 26,00 €
Ort: Online
Datum: 11.06.2025

Gebühr: 215,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Datum: 13.06.2025 bis 14.06.2025

Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Datum: 13.06.2025

Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Datum: 13.06.2025

Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Datum: 13.06.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 4.2
Datum: 14.06.2025

Gebühr: 195,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 102
Datum: 14.06.2025

Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Datum: 14.06.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 14.06.2025

Gebühr: 72,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 455,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 283,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 17.06.2025

Hackfleisch – geformt zu Bällchen, Klopsen, Patties, Spießen oder Hacksteaks – ist rund um den ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 19.06.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: Online
Datum: 20.06.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 21.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 21.06.2025

Gebühr: 59,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 22.06.2025 bis 29.06.2025
