Social Media Marketing - Online Neue Kund*innen für Ihr Unternehmen?
Mittlerweile hat sich die Kommunikation über soziale Netzwerke sowohl für das eigene Unternehmen, aber vor allem auch mit Kund*innen etabliert. Wir beschäftigen uns mit der gesamten Bandbreite der Technologien und Dienste. Wie sind sie entstanden? Was bietet sich für welchen Zweck sinnvoll an? Welche Kompetenzen und welcher Einsatz sind notwendig und welcher Erfolg ist zu erwarten? Sie lernen sich in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu bewegen, den Markt zu beobachten und gezielt mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen Kampagnen durchzuführen. Machen Sie Ihre Marke bekannt, und steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kund*innen ein.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse.
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiger Computer benötigt. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen für Ihren Zugang zu unserer Online-Lernplattform der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
04.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
05.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
06.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
07.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Gunnar Ebert
Meine Passion für gutes Design, Medien und neue Technologien habe ich zum Beruf gemacht. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren vermittle ich mit Begeisterung theoretisches und praktisches Design-Wissen. Meinen Beruf habe ich von der Pike auf gelernt - erst durch die Ausbildung zum Mediengestalter (ehemals Druckvorlagenhersteller) und anschließend durch eine Vertiefung im Studium zum Kommunikationsdesigner in Hamburg. Zurück in Bremen, gründete ich zusammen mit Kommilitonen eine Agentur für kreative Dienstleistungen, die sich auf sämtliche Kommunikationsaspekte für kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert, angefangen von klassischen Unternehmensdesign, über Werbemittel und Messeauftritte bis hin zu Webseitengestaltung, Videos und soziale Netzwerke. In all meinen Kursen ist mir Praxisnähe sehr wichtig, damit die Teilnehmer das Erlernte auch an ihrem Computer anwenden können. Ich teile gerne persönliche Erfahrungen aus meinen Projekten, einschließlich vieler nützlicher Tipps und Tricks für die sich ständig ändernden technischen Möglichkeiten.
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einstieg ins Podcasten - Online (231M71-930)
- Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film (231M71-964)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (231M60-230)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (232M62-050)
- Was darf ich - was muss ich - was kann ich? Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz. Informationen, Fallbeispiele und Handlungsmöglichkeiten (232M10-164)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (231S67-103)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (231M69-371)
- Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach (231M66-415)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (232M14-541)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M66-451
Kursart: Online-Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.07.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Online
Gebühr:
339,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.