Plastisches Gestalten mit Ton für Anfänger*innen - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches
Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht Nützliches und Künstlerisches. In diesem Kurs werden die Grundtechniken und die verschiedenen Möglichkeiten der Bearbeitung für die Arbeit mit Ton vermitteln. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eigener Projekte, die von der Kursleiterin individuell betreut werden. Dabei dürfen Gebrauchsgegenstände wie Tassen oder Vasen genauso wie künstlerische Plastiken entstehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
14.06.2022
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
21.06.2022
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
28.06.2022
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
05.07.2022
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
12.07.2022
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (221O85-054)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (222M85-064)
- Asiatische Tuschmalerei - Bambus - (online) (221M76-676)
- Mangas zeichnen - Workshop zum Ausprobieren Für Kinder ab 10 Jahren (221O76-266)
- Graffiti Sommerwerkstatt für Jugendliche ab 12 Jahren (221S76-665)
- Mangas zeichnen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (221S76-267)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee) (222M25-332)
- neu: Mit Pilates ins Gleichgewicht kommen Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung (222M83-250)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (222O85-069)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221S76-896
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 14.06.2022, 17:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Gebühr: 80,00 €
Ermäßigte Gebühr: 60,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.