Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr
Outlook wird im modernen Büroalltag u.a. zur Organisation von Aufgaben, Terminen und Kontakten eingesetzt. Sie werden eingeführt in die Arbeit mit dem Kalender und die Vereinbarung von Terminen mit anderen Outlook-Anwender*innen, die Verwaltung von Aufgaben und E-Mails sowie die Erstellung und Pflege von Kontakten.
Weitere Themen: Elemente und Ordner verwalten und organisieren (Ordnerstruktur, Elemente kategorisieren, suchen, Regelassistent), Outlook-Einstellungen.
In der Veranstaltung wird mit Outlook 2016 gearbeitet.
Für diese Veranstaltung kann zusätzlich eine Prüfung des Lehrgangssystems Xpert Europäischer Computer Pass abgelegt werden.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.07.2022
10:00 - 17:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
03.07.2022
10:00 - 17:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (221M26-916)
- Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (221N67-810)
- Windows 10 - Grundlagen Für Ein- und Umsteiger*innen (221M66-183)
- Pilates (221W83-297)
- Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (221W85-285)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (222M62-050)
- Patient*innenverfügung (222M14-010)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M67-621
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 02.07.2022, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Gebühr: 115,00 €
Ermäßigte Gebühr: 81,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.