Der Reißverschluss Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht
In diesem Kurs geht es um verschiedene Reißverschlüsse und ihre Einsatzmöglichkeiten. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit dem Einnähen eines Reißverschlusses in den Hosenschlitz. Aber wir schauen uns auch nahtverdeckte, teilbare und andere Reißverschlüsse an und lernen, wie diese eingenäht werden.
Nähutensilien wie Schere, Nadeln, Lineal etc. müssen mitgebracht werden. Außerdem die eigene Nähmaschine,Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.03.2023
10:00 - 15:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
Dozent(en)

Anika Huster
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch für Fortgeschrittene 9 (B2) (231M45-779)
- Französisch Mittelstufe 4 (A2) - Online (231M48-641)
- Niederländisch Grundstufe 2 (A1) (231M53-521)
- Schwedisch für den Urlaub (A1) (231M56-015)
- Vom Lieblingsoberteil zum Schnitt (231M78-380)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231M78-740)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231M78-752)
- Nähen am Wochenende (231O78-431)
- Nähen am Wochenende (231O78-432)
- Ein Fotobuch sagt mehr als 1000 Worte Kreative Fotobuch-Gestaltung am PC (231S71-874)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 231W78-458
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Beginn: So., 12.03.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Gebühr: 34,00 € , Ermäßigte Gebühr: 34,00 €
zzgl. Materialkosten: 4 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.