Coaching - der direkte Weg zum Erfolg!
Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir entsprechen, erreichbar für mich sind und die ich mit Hilfe dieser Technik und der gut strukturierten Planung dann auch wirklich erreichen kann. Das kann ich für mich selber tun oder anderen dabei helfen - privat oder beruflich. Es steigert die Wertschätzung und Achtung aller Beteiligten und setzt ungenutzte Potentiale frei. In dieser Bildungszeit wird vermittelt, wie die "neue" Technik anzuwenden ist und wie sie wirkt. In Paarübungen wird trainiert, sie gezielt bei sich selbst und anderen einzusetzen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
17.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
18.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
19.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
20.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (222M60-250)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (222M62-050)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (222M86-013)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (222M86-000)
- Quellen der Kraft (222M85-820)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (222M86-004)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (222M60-230)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (222M61-020)
- Phonetik- Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (222M61-210)
- Mangas zeichnen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (221S76-267)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M61-340
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 16.01.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 129,00 €
Ermäßigte Gebühr: 86,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.