Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Fall und Aufstieg der Weltmacht China Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
vhs.wissen live: Vorträge von Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend per live-chat gemeinsam diskutieren. Ein Kooperationsprojekt verschiedener deutscher Volkshochschulen.
In der Mitte des 19.Jahrhunderts wurde sich die Führungselite Chinas der Tatsache bewusst, dass China innerhalb weniger Jahrzehnte von dem reichsten Land der Welt zu einem Armenhaus geworden war. Seitdem arbeitet das Land an seinem Wiederaufstieg. Nun steht es kurz davor, sein Ziel erreicht zu haben. Wie stellt sich die chinesische Führungselite die Zukunft der Welt vor? Und welche historischen Erfahrungen bilden die Bausteine ihrer Vision für Chinas Zukunft als Weltmacht?
Prof. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik ist Sinologin. Sie lehrt an der Universität Wien.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
03.11.2022
19:30 - 21:00 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Ukraine: Ein Land zwischen Aufbruch, Krisen und Krieg (222M10-001)
- KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellungsführung (222M10-012)
- Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-112)
- Gentechnik und die Grenzen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-114)
- Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (in englischer Sprache) (222M10-118)
- Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-123)
- Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-127)
- Ist Geschichte gestaltbar? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-145)
- Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute (222M11-046)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (222M26-010)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M10-125
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Do., 03.11.2022, 19:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: Wenn Ihnen das Angebot gefällt zahlen Sie gerne einen freiwilligen Beitrag (Konto DE 2525 0000 0000 2510 1569 (Deutsche Bundesbank) - bitte Veranstaltungsnummer angeben).