Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - (Online)
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtschafts- und Finanznachrichten für Sie ein Buch mit sieben Siegeln und fühlen Sie sich abgeschreckt durch die vielen Fachausdrücke? Auf einfache und verständliche Weise werden das 1×1 der Wirtschaft und der Börse erklärt. Vorgestellt wird, welche Produkte an der Börse gehandelt werden, wie Börsenkurse entstehen und was sich hinter häufig verwendeten Fachbegriffen verbirgt.
Inhalte: Wie funktioniert der Wirtschaftskreislauf und wie ist zu erkennen, ob es einer Wirtschaft gut geht? Was ist ein Konjunkturzyklus, aus welchen Phasen besteht er und wie wird Wirtschaftspolitik betrieben? Warum sind die Zinsen so niedrig? Was sind Leitzinsen, wer ist die Europäische Zentralbank und welche Ziele verfolgt sie? Was sind Wertpapiere, was ist ein Aktienindex und wie funktionieren Aktien oder Anleihen? Was bedeutet es Aktionär*in zu sein und wie kann man mit Aktien oder Anleihen Geld verdienen? Wie entstehen Börsenkurse, warum schwanken sie ständig und was führt zu einem Kursanstieg oder -rückgang? Was sind Spekulationsblasen und wie entstehen sie? Was sind Devisen, wie entstehen Devisenkurse und wodurch wird ihre Entwicklung beeinflusst?
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (€ 2).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.02.2022
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (221M24-202)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (222M10-414)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Rund um die Börse I Börse und Aktienhandel online (222M14-543)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (222M60-295)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - (online) (222M61-080)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (222M62-020)
- Singen im Chor (222M75-380)
- Konzentrations- und Gedächtnistraining (222M98-210)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M14-510
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 09.02.2022, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 20,00 €