Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Weihnachten mit Origami
An diesem Tag lernen Sie Schritt für Schritt die japanische Papierfaltkunst kennen. Mit etwas Geduld entstehen dabei u.a. Sterne, Kränze und Schachteln zum Verschenken oder zur Dekoration. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:00 - 15:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 301
Dozent(en)
Aki Tsurumi-Geiken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Grundstufe 1 (A1) (252M57-173)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (252M81-502)
- Peruanische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-955)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252N85-056)
- Nähen von Geschenken - DIY-Taschen (252O78-436)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (252S83-384)
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M78-212
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 301
Gebühr: 30,94 € inkl. MwSt. zzgl. Materialkosten: 5 € (bar vor Ort)