Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.


Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung besteht bei verschiedenen Unternehmungen - u.a. zu kulturellen, politischen oder religiösen Themen - die Möglichkeit, neue Informationen, Eindrücke und Erfahrungen zu gewinnen und sich darüber auszutauschen.
Kurszeiten und -ort können sich je nach Unternehmung verändern.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.10.2025
10:45 - 13:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
08.10.2025
10:45 - 13:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
15.10.2025
10:45 - 13:00 Uhr
Exkursion
22.10.2025
10:45 - 13:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
29.10.2025
10:45 - 13:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)

Monika Holzapfel-Klesch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Macht und Machtspiele (252M10-042)
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Hannah Arendt - Über das tätige Leben - Online (252M13-052)
- Hannah Arendt - über Politik, Freiheit und Zivilgesellschaft - Online (252M13-053)
- Social Deduction - Spieletreff (252M15-403)
- Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle (252M15-488)
- Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene (252M15-531)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M10-406
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 01.10.2025, 10:45 Uhr
Termine: 13
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 98,00 € ggf. zzgl. Kosten für Eintritte/ Exkursionen.
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen