Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu vermitteln und soziale Teilhabe zu stärken. So unterschiedlich wie moderne Brettspiele sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten zur Förderung von Kompetenzen. Kommunikation, Kooperation, Kreativität, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick, Merkfähigkeit und Konzentration sind nur wenige der vielen Kompetenzen, die sich trainieren lassen.
In dieser Bildungszeit werden Inhalte theoretisch und im reflektierten Spielen erarbeitet.
Zielgruppe:
Diese Bildungszeit richtet sich an alle, die neugierig sind, die Welt der Brettspiele kennenzulernen und sich über die Bedeutung und den Nutzen von Brettspielen im Alltag und in der Arbeitswelt austauschen wollen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.10.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
27.10.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
28.10.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
29.10.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
30.10.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)
Henning Lueken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Konzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken Spielerisch Lernen auf der vhs-Reise nach Bredbeck (252M15-050)
- Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln (261M26-900)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (261M12-111)
- Aquarellmalerei - Von den Meister*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (261N76-405)
- Journal Writing Schreiben als Kompass im Berufsalltag (261M61-345)
- Yoga und Tanz – Eigene Kraftquellen stärken für Beruf und Alltag (262O83-151)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 262M15-010
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 26.10.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 114,00 €