Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Aktzeichnen
Ausgehend von Proportions- und Detailstudien des menschlichen Körpers sollen weitergehende Fragen wie "Akt im Raum" und "Akt im Licht" behandelt werden. Die zeichnerische Untersuchung in Richtung einer portraithaften Gestaltung wird über das Thema Akt hinausgehend behandelt. Neben dem Bleistift können verschiedene Materialien wie Aquarell und Pastell erprobt werden. Betrachtungen von Aktstudien aus der Kunstgeschichte begleiten die Veranstaltung. Bitte Zeichenmaterialien (Papier mindestens DIN A 2) mitbringen. Als Arbeitsmaterial stehen Bleistift, Feder und Tusche im Vordergrund. - Modellkosten ca. 40,- €.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.02.2026
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
21.02.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
22.02.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)
Marietta Grigoryan Armena
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
- Italienisch Aufbaustufe 2 am Vormittag (B1) (252M50-132)
- Portugiesisch für Fortgeschrittene (Portugal) (B2) - Online (252M54-781)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-246)
- Acrylmalerei Für Fortgeschrittene (252M76-310)
- Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene (252M76-422)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (252M76-507)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M76-282
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Do., 19.02.2026, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 88,00 € zzgl. Modellkosten: ca. 40 € (bar vor Ort)