Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.03.2025

Eine intellektuelle ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 10.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.04.2025

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 07.05.2025

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 14.05.2025

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.05.2025

Der jiddische Witz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 02.06.2025
