Zeichnen lernen im Waller Park
Mit offenen Augen nehmen wir unsere Umgebung im Waller Park wahr und setzen diese in einem kreativen Prozess um. Dabei entdecken Sie neue Ausdrucksformen und stellen das Gesehene skizzenhaft dar. Ein Tag für Einsteigende und Fortgeschrittene, die durch neue Anregungen und individuelle Unterstützung die eigene Bildsprache erweitern möchten.
Bitte mitbringen: Hocker, Zeichenpapier oder Skizzenbuch, BleistiftNur falls vorhanden: Kohle, Pastell, Ölkreide, Graphit, Aquarell. Die Kursleiterin kann bei Bedarf aushelfen.
Sollte für den Veranstaltungstag Regen angesagt sein, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn die Telefonnummer der Kursleitung. Bitte rufen Sie am Veranstaltungstag morgens an, um den Treffpunkt zu erfahren.
Bitte rufen Sie 0421 361-12345 an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.05.2022
10:00 - 15:00 Uhr
Emder Straße, Parkplatz Waller Park
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (221M76-641)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (221N76-313)
- Spanisch Mittelstufe 5 - für Ältere (A2) (221O57-967)
- Urban Sketching - Entdecke den Bremer Westen und Gröpelinger Hafen Industriearchitektur und die Weite der Weserlandschaft (221W76-245)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (221W76-315)
- Einstieg in die Malerei (221W76-488)
- Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (221N76-415)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (222M71-022)
- Qigong (221M85-892)
Status: Info beachten
Kursnr.: 221W76-275
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: So., 08.05.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Parkplatz Waller Park
Gebühr: 26,00 €