Wie stelle ich einen Wohngeldantrag richtig?
Ein vollständig und richtig ausgefüllter Wohngeldantrag verkürzt die Bearbeitungszeit. Damit kann die Prüfung schneller erfolgen und - bei Anspruch - das Wohngeld zügiger gezahlt werden. Sie erhalten Tipps und Hinweise rund um das Thema Wohngeldantrag und erfahren, wie sie einen Antrag auf Wohngeld richtig ausfüllen und welche Unterlagen für die Bearbeitung des Antrages benötigt werden.
Bitte anmelden, begrenzte Plätze
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Jörg Sowa
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (232M12-048)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (232M12-052)
- Energieverbrauch senken - Einsparmöglichkeiten im Haushalt (232M26-305)
- Finnisch Auffrischkurs Grundstufe (A1) (232M47-501)
- Finnisch Grundstufe 3 (A1) (232M47-531)
- Einführung in das Handpanspiel (232M75-532)
- Ernährung im Alter (232M81-904)
- Hülsenfruchtvariationen – lecker und nachhaltig (232M82-430)
- Indian Streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (232M82-911)
- Do-it-Yourself! - Holzschmuck selber machen (232O79-520)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M10-460
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 29.11.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr:
0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.