Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo Sie sich jederzeit über aktuelle Gefährdungen informieren können.
Machen Sie bei Bedarf Gebrauch von unserer Sicherheitssprechstunde (s.u.) um Ihre persönliche Situation zu klären.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.04.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Dozent(en)

Hartmut Lindemann
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart (231M13-020)
- Bezahlen im Internet (231M14-539)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-542)
- Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte (231M66-193)
- Mit Qigong die Augen stärken und entspannen (231M85-950)
- Windows 11 - Grundlagen Für Ein- und Umsteiger*innen (231N66-183)
- Word und Excel für den Hausgebrauch (231S67-230)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (232M14-540)
- Zumba Fitness® (231M83-362)
- Yin-Yoga (231M85-413)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M66-402
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 06.04.2023, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 5,00 € , Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.