Office Kombikurs I Word & Excel Grundlagen
Die im beruflichen Alltag gebräuchlichen Office-Anwendungen Word und Excel werden in diesem Intensivkurs von Anfang an, jedoch in komprimierter Form, erarbeitet. Die Grundlagen und Grundfunktionen dieser zwei Standardanwendungen sowie deren Zusammenwirken werden vermittelt.
In der Veranstaltung wird mit Office 2016 gearbeitet.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
31.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
01.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
02.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
03.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
04.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Veggie - To Go (231M82-429)
- Excel I + II Intensivkurs Tabellenkalkulation (231M67-420)
- Excel: Pivot-Tabellen und Filter Große Datenmengen professionell auswerten (231M67-440)
- Excel: VBA - Aufbaukurs - Online (231M67-436)
- Excel III Fortgeschrittene Techniken (231M67-417)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (231S67-103)
- Office Kombikurs II Word & Excel Fortgeschrittene Techniken (231M67-221)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (231M24-102)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M67-203
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 31.07.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Gebühr:
282,00 €
Lernmittel/Material: 30,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.