Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung
Die Anforderungen des alltäglichen Lebens können uns aus der Balance bringen: wir fühlen uns erschöpft, unruhig, schlafen schlecht o.ä. In dieser Bildungszeit decken wir auf, welche Stressoren unsere Balance stören und finden angemessene Lösungen mit unserem Stress produktiv umzugehen. Außerdem praktizieren wir Methoden, die unser Gleichgewicht wieder herstellen können: insbesondere moderate gesundheitsorientierte Bewegung (Walken, Radfahren, Kräftigung der Muskulatur) sowie Entspannungsverfahren (Qigong, Taiji, Meditation, PME). Abschließend befassen wir uns mit den Fragen, wie man sich gesund ernährt und einen gesunden Lebensstil nachhaltig realisiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
09.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
10.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
11.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
12.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
13.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Jürgen Cappelmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (241M83-145)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (241N83-166)
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (232M10-160)
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Der Babysitting-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren (232M99-906)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232N84-021
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 09.10.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.