Mit Leichtigkeit das Leben bewegen
Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist und sich der eigenen Haltung, in Verbindung mit der Atmung, bewusst zu sein. Folgende Lerninhalte werden angesprochen: Anatomie, Aufrichtung, Körperwahrnehmung, Meditation (Atemmeditation und bewegte Meditation), Entspannungstechniken und Dehnung. Aus diesem bunten Strauß vielfältiger Übungsangebote und Bewegungsanregungen, hat jeder die Möglichkeit gezielt herauszufinden, welche Bewegungsmuster individuell helfen die eigene Leichtigkeit zu finden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
05.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
06.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Tarpana Hedwig Aumüller
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Empowerment Yoga für Anfänger*innen (231M85-432)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-035)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (231M83-463)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (231M83-214)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (231M76-350)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232O83-120)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (231M81-100)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (232M60-310)
- Qigong in den Wallanlagen (231M85-883)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik (231O83-196)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M83-460
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mi., 04.10.2023, 09:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr:
70,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.