Infoabend Systemische (Familien-) Beratung
An diesem Infoabend erhalten Sie wichtige Informationen zum Lehrgang. Sie haben die Gelegenheit, die Referent*innen kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen. Eine Teilnahme vor Lehrgangsstart wird empfohlen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.09.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Dozent(en)

Institut für mehrgen. Forsch ImFT
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? - Online (232M63-643)
- Baustein zum Glück: Selbstregulation bei Kindern fördern - Online (232M63-659)
- Entspannt und bewegt den Herbst genießen (232M83-160)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (232M86-002)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (232M86-013)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (241M61-050)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M63-004
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 07.09.2023, 20:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Gebühr:
0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.