Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe

Adobe InDesign  gehört zu den führenden Layout-Programmen im Bereich Desktop-Publishing. Sie lernen die grundlegende Handhabung dieses Programms kennen und bekommen einen Einblick in den Bereich des Desktop-Publishing.

Möchten Sie beeindruckende Printmaterialien gestalten, die Aufmerksamkeit erregen? Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Broschüren, Flyer, Poster und mehr zu erstellen.


DIE ZIELGRUPPE

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in Adobe InDesign, die professionelle Layout-Fähigkeiten erlernen möchten.


DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Für den Besuch dieser Veranstaltung sollten Sie über erweiterte Computerkenntnisse und Praxiserfahrung in einem Office-Programm verfügen. Kenntnisse in Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen wären von Vorteil.


DIE INHALTE IM DETAIL

  • Einführung in die Adobe-typische Programmstruktur und -oberfläche
  • Seitenlayout einrichten
  • Texte erfassen, platzieren und bearbeiten
  • Zeichen- und Absatzformatierungen
  • Bilder und Grafiken importieren, bearbeiten und verwalten
  • grafische Werkzeuge und Funktionen
  • Farben mischen, anwenden und verwalten
  • Absatz- und Zeichenformate
  • Seitenumbruch/Layout nach typografischen Kriterien
  • Tabellen
  • Vorbereiten der Dateien für den Druck
  • Ausgabe
  • PDF-Export


DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Diese Veranstaltung kombiniert Input, Übungen, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Sie werden in unserem Computerraum von unserer erfahrenen Kursleitung durch die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge geführt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte in begleiteten Übungen an den Computern in unseren Computerräumen anzuwenden und Ihre Ergebnisse zu besprechen. Unsere Kursleitung steht Ihnen dabei jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.


DAS LEHRWERK

Wir arbeiten in unseren IT-Veranstaltungen mit den Lehrwerken des Herdt-Verlag. Das Buch zu dieser Veranstaltung wird zu Kursbeginn von der Kursleitung ausgegeben und ist im Kurspreis enthalten. Gerne können Sie hier vorab schon einmal einen Blick ins Buch werfen:


WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen weitere Kurse rund um dieses Thema an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zum Thema finden Sie unter folgendem Link:


DER VERANSTALTUNGSRAUM

In unserem digitalen Kreativzentrum in der Plantage 13, 28215 Bremen betreiben wir ein klassisches IT-Labor mit gemütlichen Differenzierungszonen und einer modernen Technikausstattung im Startup-Ambiente.

Allen Teilnehmenden steht ein eigener Computer der vhs zur Verfügung. Auf den Rechnern wird mit Microsoft Windows 10 und der Adobe Creative Suite gearbeitet. Der Raum verfügt über ein schnelles und kostenloses Wifi (WLAN). Die Präsentationen der Kursleitung erfolgt über große Videopanels und ein Classroom-Managementsystem.


NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne ein persönliches Beratungsgespräch.


-

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

06.10.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:15 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

07.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

08.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5



Dozent(en)

Portrait

Gunnar Ebert

Meine Passion für gutes Design, Medien und neue Technologien habe ich zum Beruf gemacht. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren vermittle ich mit Begeisterung theoretisches und praktisches Design-Wissen. Meinen Beruf habe ich von der Pike auf gelernt - erst durch die Ausbildung zum Mediengestalter (ehemals Druckvorlagenhersteller) und anschließend durch eine Vertiefung im Studium zum Kommunikationsdesigner in Hamburg. Zurück in Bremen, gründete ich zusammen mit Kommilitonen eine Agentur für kreative Dienstleistungen, die sich auf sämtliche Kommunikationsaspekte für kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert, angefangen von klassischen Unternehmensdesign, über Werbemittel und Messeauftritte bis hin zu Webseitengestaltung, Videos und soziale Netzwerke. In all meinen Kursen ist mir Praxisnähe sehr wichtig, damit die Teilnehmer das Erlernte auch an ihrem Computer anwenden können. Ich teile gerne persönliche Erfahrungen aus meinen Projekten, einschließlich vieler nützlicher Tipps und Tricks für die sich ständig ändernden technischen Möglichkeiten.

Dozent*in

Taskleistensymbole der Adobe Anwendungen

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 232M69-372

Kursart: Wochenendseminar

Beginn: Fr., 06.10.2023, 18:00 Uhr

Termine: 3

Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Gebühr: 174,00 €
Lernmittel/Material: 16,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.