Frauenorte in Bremen-Osterholz Eine Spurensuche im Stadtteil Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN) und Globalmitteln des Beirats Osterholz
Frauen wie Käthe Popall, Betty Gleim oder Ottilie Hoffmann haben in Bremen das politische, kulturelle und soziale Leben nachhaltig mitgeprägt. Diese und viele andere bedeutende Frauen werden in der Öffentlichkeit immer noch zu wenig wahrgenommen. Welche Frauenpersönlichkeiten lebten und/oder wirkten im Stadtteil Osterholz? In einer Projektgruppe von interessierten Bewohner*innen werden wir uns aufmachen, um nach ihren Spuren zu suchen und ihre Biographien zu erforschen. Die Arbeitsergebnisse sollen später dem digitalen Stadtplan "FrauenOrte in Bremen" zugefügt werden. Das Projektvorhaben wird unterstützt von der Historikerin Anke Osterloh.
In Kooperation mit dem Bremer Frauenmuseum e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
27.04.2022
16:00 - 17:30 Uhr
St.-Gotthard-Str. 37, Café Schweizer Viertel
11.05.2022
16:00 - 17:30 Uhr
St.-Gotthard-Str. 37, Café Schweizer Viertel
25.05.2022
16:00 - 17:30 Uhr
St.-Gotthard-Str. 37, Café Schweizer Viertel
15.06.2022
16:00 - 17:30 Uhr
St.-Gotthard-Str. 37, Café Schweizer Viertel
29.06.2022
16:00 - 17:30 Uhr
St.-Gotthard-Str. 37, Café Schweizer Viertel
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 221O12-066
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 27.04.2022, 16:00 Uhr
Termine auf Anfrage unter Telefon 0421/3613566
Termine: 10
Kursort: Café Schweizer Viertel
Gebühr: 0,00 €