Lebensmittel haltbar machen und richtig lagern
Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittel länger haltbar zu machen und in diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick. Wie lagere ich Lebensmittel richtig, damit sie möglichst lange frisch und genießbar bleiben? Und was haben die Temperaturzonen im Kühlschrank damit zu tun? Diese und weitere Fragen behandeln wir gemeinsam. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.10.2023
16:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Jasmin Scholz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Urbane Seilbahnen - eine Seilbahn für (in) Bremen?! Ein Beitrag zur Lösung der Verkehrsbelastung im Bremer Westen (232M10-000)
- Fünf grüne Apps für weniger Müll (232M10-002)
- Reste im Restaurant: vermeidbar oder notwendig? Zur Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel (232M10-006)
- Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? - Hybrid Wird KI der Vielfalt der Welt gerecht oder manifestiert sie vorhandene Stereotype? (232M10-016)
- Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online (232M10-052)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (232M10-056)
- Sicher werden in der digitalen Welt (232M10-431)
- Wohnen mit Komfort - Zukunftsfähig und altersgerecht? (232M10-456)
- Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt (232M12-033)
- Einblicke in Bremische Frauengeschichten (232M12-183)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M81-902
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 12.10.2023, 16:00 Uhr
Marmelade einkochen, Gemüse fermentieren oder das Essen lieber kühlen und gefrieren? Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittel länger haltbar zu machen. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Haltbarmachens in der Küche. Wie lagere ich Lebensmittel richtig, damit sie möglichst lange frisch und genießbar bleiben? Und was haben die Temperaturzonen im Kühlschrank damit zu tun? Diese und weitere Fragen behandeln wir gemeinsam. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.