Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails
Veranstaltung "Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online" (Nr. 14-506) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Die Wiederkehr der Imperien Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live

vhs.wissen live: Vorträge von Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend per live-chat gemeinsam diskutieren. Ein Kooperationsprojekt verschiedener deutscher Volkshochschulen.

In den 1990er Jahren war man allgemein der Auffassung, die Ära der großen Imperien sei zu Ende. Die europäischen Kolonialimperien waren nach dem Zweiten Weltkrieg zerfallen, und nun war mit der Sowjetunion auch das letzte Imperium verschwunden. Aber im 21. Jahrhundert ist es zu einer Wiederkehr der Imperien gekommen. China organisiert Einflussgebiete im Rahmen seiner Neue-Seidenstraßenstrategie, Russland stützt sich bei der Rekonstruktion des alten Zarenreichs wesentlich auf militärische Macht, und US-Präsident Trump nutzt in aller Offenheit die Methoden der Erpressung und des Drohens, um Geldflüsse in die USA in Gang zu setzen.

Wie können sich die Europäer, zumal die EU, die kein Imperium ist und auch nicht werden kann, in einer solchen Welt behaupten?"


Herfried Münkler war Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke.

Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship und dem Preis der Leipziger Buchmesse


Weitere Angebote der Vortragsreihe vhs.wissen-live mit aktuellen Themen finden Sie hier
_

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

06.02.2026

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Herfried Münkler

Prof. Herfried Münkler

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 261M10-113

Kursart: Vortrag

Beginn: Fr., 06.02.2026, 19:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: Wenn Ihnen das Angebot gefällt zahlen Sie gerne einen freiwilligen Beitrag (Konto DE 2525 0000 0000 2510 1569 (Deutsche Bundesbank) - bitte Veranstaltungsnummer angeben).


Kursort(e):
Online