Bereichsicon
Tanz & Theater
VeranstaltungenKulturTanz & Theater
Kursdetails

Round Dance - Kurs für Einsteiger*innen

Beim Round Dance wird zumeist zu Rhythmen getanzt, die wir aus Standard- und lateinamerikanischen Tänzen kennen, wobei die Tanzpaare Schritte und Figuren synchron in einem großen Kreis ausführen. Das Besondere am Round Dance ist, dass erlernte Figuren während der Musik von einer/einem Tanzleiter*in („Cuer“ genannt) auf Englisch angesagt und die Tänze passend zum Musikstück choreografiert werden. Tanzinteressierten ohne Vorerfahrungen vermittelt dieser Anfängerkurs grundlegende Figuren für Rumba, Cha Cha sowie Walzer. Im Vordergrund stehen Freude an Rhythmus und Bewegung, aber auch das gemeinsame Miteinander beim Tanzen. Anmeldung bitte mit Tanzpartner*in!


In Kooperation mit der Evangelischen Jona-Gemeinde

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.04.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Eislebener Str. 58, Evangelische Jona-Gemeinde, Saal

Datum

27.04.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Eislebener Str. 58, Evangelische Jona-Gemeinde, Saal

Datum

04.05.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Eislebener Str. 58, Evangelische Jona-Gemeinde, Saal

Datum

11.05.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Eislebener Str. 58, Evangelische Jona-Gemeinde, Saal

Datum

25.05.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Eislebener Str. 58, Evangelische Jona-Gemeinde, Saal


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Kolja Froese

Kolja Froese

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231O74-669

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 20.04.2023, 19:00 Uhr

Termine: 10

Kursort: Evangelische Jona-Gemeinde, Saal

Gebühr: 70,00 €
inkl. MwSt.


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.