Bereichsicon
Musik
Kursdetails

SONGWRITING und Recording - Online ab leicht fortgeschritten, für alle Level, für alle Instrumente

In diesem Kreativ-Workshop mit Schwerpunkt Gitarre wird das Schreiben von Liedern, Harmonielehre u. Arrangement in einfach verständlicher Form und anhand praktischer Beispiele und Übungen vermittelt: Entwickeln von Akkordfolgen und Melodien, Schreiben von Texten, Aufbau von Harmoniegesang, Schlagzeug- und Bassarrangements sowie der Einsatz von moderner Recording-Technik. Die Grundakkorde sollten bekannt sein - weitere Vorbildungen und Instrumente können mit eingebracht werden. Der Kurs ist auch für Tasteninstrumente, und jedes andere Instrument inkl. Gesangsstimme, geeignet. Tägliche Übungszeit (mind. 15 Minuten) sollte eingeplant werden. Übungsmaterialien und Fragen in der Session werden aufbereitet und auch zwischen den Terminen online gestellt.

Termine auch in den Osterferien.

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.04.2023

Uhrzeit

19:45 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

26.04.2023

Uhrzeit

19:45 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

03.05.2023

Uhrzeit

19:45 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

10.05.2023

Uhrzeit

19:45 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

17.05.2023

Uhrzeit

19:45 - 20:30 Uhr

Ort

Online


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Peter Apel

Peter Apel

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 231M75-450

Kursart: Online-Kurs - Minigruppe

Beginn: Mi., 19.04.2023, 19:45 Uhr

Termine: 8

Kursort: Online

Gebühr: 75,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.