Bereichsicon
Bildende Kunst
VeranstaltungenKulturBildende Kunst
Kultur Bildende Kunst
60 Treffer für Bildende Kunst
Kurse pro Seite:

Graffiti Writing 

Lust zu sprühen? In diesem Workshop werden Schriftzüge gestaltet: vom einfachen "Tag" bis zu komplexeren Stilformen, einschließlich Farbgebung, Licht- ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Einführung in die Pastellmalerei 

Schon frühe Höhlenmalereien entstanden in einer Technik, die bis heute in der Pastellmalerei üblich ist: reines Pigment wird auf eine Oberfläche ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 31.05.2025 bis 01.06.2025

Zeichnen lernen 

Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht Ihnen dafür zur Verfügung. In dieser Bildungszeit üben Sie mit ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Drucktechniken Eine Einführung 

Mit einfachen Mitteln, die auch zu Hause angewendet werden können, stellen wir künstlerische Druckgrafiken her. Monotypie, Blaupause (als ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 07.06.2025

Plein-Air-Malerei mit Öl-/Acrylfarben 

Wir treffen uns an verschiedenen, gut erreichbaren Orten in Bremen zur Erprobung der Landschaftsmalerei im Freien, das Malen "en plein air". Während ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 08.06.2025 bis 29.06.2025

Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand 

Experimente mit Rost, Schlagmetall, Fluid, Collage, Krakelierlack und vieles mehr… für ein „wildes Wochenende“ der Malerei. An diesem Wochenende ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken 

Der Name ist Programm. Gegenstände halten stille. Wir können sie hinstellen, arrangieren, und interessante Kompositionen zeichnen oder malen. ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...

Gebühr: 67,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Räumliches Zeichnen 

Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...

Gebühr: 79,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken 

Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Druckgrafik-Workshop Umweltfreundlicher Kunstdruck mit Getränkekarton und Wasserfarben 

Mithilfe von alten CDs und Getränkekartons lassen sich tatsächlich wunderbare Kunstwerke auf Papier drucken. Dazu wird mit wasserlöslichen Farben ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier

Datum: 20.06.2025 bis 22.06.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Fische und Wasserpflanzen - Online 

Motive von Flussufern oder Teichen sind in der asiatischen Tuschmalerei ein beliebtes Thema. In diesem Kurs tauchen wir ein in das Leben unter der ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: Online

Datum: 21.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Gefallen dir die Bilder die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...

Gebühr: 20,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 21.06.2025

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Werkstatt Malerei, Aufbau: Frei und gegenständlich, zwischen Kalkül und Intuition, kleine und große Formate ab 1x1m 

Malerei im Spannungsfeld von „Natur“-Wahrnehmung und freier Interpretation, zwischen kalkulierter Planung und Spontanität. Freitagabend: Vorbereitung ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 27.06.2025 bis 29.06.2025

Monotypie und mixed media 

Monotypie ist ein Druckverfahren, bei dem von einer Platte nur ein Abzug hergestellt wird. Die Platte kann bemalt, betupft, bezeichnet, mit Schablonen ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 27.06.2025 bis 29.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Blüte als Gongbi-Malerei (Filigranstil) 

Die Gongbi-Malerei steht für eine genaue, detailreiche und sorgfältige Pinseltechniken, bei der man zuerst die Umrisskonturen malt, und anschließend ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 28.06.2025 bis 29.06.2025

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 28.06.2025 bis 29.06.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Mangas zeichnen - Sommerferienangebot Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tier oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...

Gebühr: 27,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24

Datum: 07.07.2025 bis 09.07.2025

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 11.08.2025 bis 15.08.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus?
In dieser Bildungszeit erlernen Sie die Eigenschaften der Aquarellmalerei. Besprochen werden ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen in der Malerei durch Kursbesuche oder Ausbildung 

Neue Terrains künstlerisch erobern, dabei Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit malerisch verbinden, Quergedanken und Abenteuer zulassen, Inspiration ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Zeichnen lernen 

Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte, von der Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken 

Die botanische Welt mit ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Der künstlerische Weg wird individuell begleitet. ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst 

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 15.01.2025 bis 12.11.2025

Info beachten Info beachten

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

In Wort und Bild, mit allen Klischees geht es hier darum, Humor zu produzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ansonsten ist alles erlaubt. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Info beachten Info beachten

Experiment Radierung 

Die offene Radierwerkstatt Westend ist ein Projekt, in dem Sie die händische Drucktechnik der Radierung erlernen können. „Werkstatt“ meint hier über ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Info beachten Info beachten

Malerische Positionen in Theorie und Praxis Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit Kenntnissen 

Die Teilnehmenden arbeiten individuell an ihren eigenen Werken und werden an verschiedene Techniken der Malerei (Acryl, Tempera, Öl) herangeführt. Die ...

Gebühr: 164,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 14.02.2025 bis 20.06.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Einführung in die Acrylmalerei 

Acrylfarbe ist leicht zu handhaben und bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie ist wasserlöslich und lässt sich sowohl lasierend als auch ...

Gebühr: 187,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 17.02.2025 bis 02.06.2025

Warteliste Warteliste