FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Leckeres aus dem Ofen
Aufläufe, Gratins oder herzhafte Kuchen lassen sich gut vorbereiten und schmecken besonders gut, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Freuen Sie sich auf einen Abend mit köstlichen vegetarischen und auch einigen Backofengerichten mit etwas Fleisch und Fisch. Eine süße Nachspeise aus der „Röhre“ rundet das Geschmackserlebnis ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.10.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Brigitte Bücking
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Patient*innenverfügung (252M14-011)
- Die Vorsorgevollmacht (252M14-016)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (252M14-086)
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (252M14-087)
- Mit Erdwärme heizen - Eine Alternative in Bremen? (252M26-310)
- Demenz verstehen (252M81-060)
- Durchhatmen® Mit Atem- und Entspannungsübungen dem Stress des Alltags entgegentreten (252M84-064)
- Ruhe finden im Alltag durch Achtsamkeit (252M84-161)
- Englisch Grundstufe 2 am Nachmittag (A1) (252O44-505)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-550
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 29.10.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 40,00 €