FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Fish and Crisps - very British
Ein Klassiker des britischen Streetfood sind Fish and Chrisps! Gemeinsam genießen Sie die traditionelle Küche Großbritanniens und lernen, wie das beste Fischfilet in knusprigem Backteig mit goldenen Pommes zubereitet wird. Authentische britische Beilagen und Aromen, von Malzessig bis zum Erbsenpüree begleiten Sie durch den Abend.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.01.2026
17:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)
Matthias Ahrens
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online (252M10-002)
 - Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online (252M10-003)
 - Klima und Konsum - Online (252M10-004)
 - Der Krieg 1914-1918 - Eine weltpolitische Zäsur (252M10-012)
 - Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
 - Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-131)
 - Die Zitrusfrüchte Italiens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-143)
 - Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
 - Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-148)
 - Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA (252M10-459)
 
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-850
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 28.01.2026, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 54,00 €