FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Möchten Sie sich mit noch mehr Leichtigkeit und Geschmeidigkeit in Ihren Alltag bewegen? Mit der Feldenkraismethode, benannt nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais, haben Sie die Möglichkeit Ihre gewohnten, routinierten Bewegungsmuster zu erkennen und diese auf sanfte, leichte und langsame Weise zu erweitern. Unter Anleitung erleben Sie neue, leichte sowie ungewohnte Bewegungen, die Sie in Ihrem eigenen Tempo, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und ohne Leistungsdruck ausführen.
Die Methode ermöglicht es Ihnen, an Ihre von Kindesbeinen an gegebenen Bewegungsmöglichkeiten anzuknüpfen, die sich im Laufe des Lebens aus unterschiedlichen Gründen reduziert oder eingeschränkt haben. Dies führt zu Verbesserungen beim Stehen, Drehen, Gehen, Sitzen und vielem mehr.
Die Methode ist für alle Menschen geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Lektionen finden vorwiegend am Boden statt. Bitte bequeme Kleidung, ein großes Badehandtuch, welches als festes Kissen genutzt werden kann, und evtl. eine Decke mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.02.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
20.02.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
27.02.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
06.03.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
13.03.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Ute Pügner-Selke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251N83-468
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 13.02.2025, 16:15 Uhr
Termine: 10
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 82,00 €