Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Türkische Küche- Hülsenfrüchte-Vielfalt
Hülsenfrüchte sind köstlich und kreativ eingesetzt wahre Alleskönner in der Küche. Sie sind Nährstoffreich, gesund und vielseitig. In diesem Kurs tauchen Sie ein in die Welt der Hülsenfrüchte und zaubern aus Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Co. leckere Gerichte, wie Bohnenaufstrich, Suppe mit Kichererbsen und Spinat, Pizza aus Kichererbsen, Salat sowie Börek mit Linsenfüllung. Zum krönenden Abschluss gibt es als Nachtisch Asure, ein traditionelles türkisches Gericht, das aus verschiedenen Getreiden, Hülsenfrüchten, Nüssen und Trockenfrüchten besteht. Die Rezepte sind überwiegend vegan.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.01.2026
10:30 - 14:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)
Zekiye Celik-Kock
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
- Berufung oder Revision (252M10-294)
- Drogen, Sucht und Kriminalität (252M10-295)
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (252M10-406)
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- Multimedikation im Alter - Weniger ist mehr? (252M81-051)
- Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn dieser Mittel (252M81-903)
- Knie Fit - starke Füße, geschmeidige Hüfte (252M83-050)
- Hatha-Yoga (252M85-215)
- Schlagfertigkeit im Alltag (252M99-200)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-836
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 17.01.2026, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 40,00 €