Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn
Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und steigende Mobilität werden viele Arbeitnehmer*innen zunehmend belastet und gefordert. Die Bildungszeit eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Innehalten und der bewussten Aufmerksamkeitslenkung. Anhand des MBSR-Programms (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn werden Wege aufgezeigt, wie Sie Stress im beruflichen und privaten Alltag reduzieren können und zurück zu mehr Konzentration und Klarheit finden. Sie lernen alltagstaugliche Übungen des Achtsamkeitstrainings, Bodyscan, Sitz- und Gehmeditation sowie Körperübungen aus dem Yoga kennen und in ihren Alltag zu integrieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
11.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
12.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
13.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
14.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Dozent(en)

Kirsten Noltenius
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Neugriechisch Grundstufe 6 (A1) (251M53-151)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (251M86-040)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252M85-115)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (252O85-876)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Feelgood Management Mit Herz und Engagement eine wertschätzende Unternehmenskultur gestalten (252M60-060)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252O84-177
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 10.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Gebühr: 141,00 €
Stresemannstr. 54
28207 Bremen