Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen
Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich und privat auf ihre Stimme angewiesen sind und diese in Qualität und Quantität verbessern möchten. Wir lernen, die Stimme sinnvoll zu nutzen und als Energiequelle einzusetzen. Das Seminar basiert auf der Lichtenberger® Methode für angewandte Stimmphysiologie.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)

Tatjana Köckritz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (252O85-876)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (252O84-177)
- Feelgood Management Mit Herz und Engagement eine wertschätzende Unternehmenskultur gestalten (252M60-060)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (251M81-101)
- „Eine schreibende Frau mit Humor. Sieh mal einer an“ Kurt Tucholsky über Irmgard Keun (251M73-010)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (251M85-824)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M61-210
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mi., 14.01.2026, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr: 49,00 €