Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Handpanspielen für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
In diesem Kurs werden Kenntnisse aus dem Einführungsworkshop vertieft und neue Rhythmen erlernt. Mit Konnakol (südindische Rhythmussprache) sowie Elementen aus der Bodypercussion trainieren wir unser Rhythmusverständnis. Am Ende nimmst du eine kleine Komposition mit nach Hause.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.01.2026
11:00 - 17:30 Uhr
wird noch bekannt gegeben
Dozent(en)
Otto Maier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene (261W76-414)
- Cajon - die Beatbox Einstiegsseminar auf dem kleinsten Schlagzeug der Welt (252M75-570)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-642)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-554)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-315)
- Djembé Trommeln (252M75-560)
- Trommeln für Einsteiger*innen Im Rhythmus durch die Welt (252M75-550)
- Arabische Küche - Hauptspeisen (252M82-831)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-909)