Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Lust auf vegetarische Küche
Vegetarisch essen ist Trend. An diesem Abend lernen Sie fleischlose Gerichte kennen, die gleichzeitig lecker und ausgewogen sind und mit denen sie ihren Speiseplan erweitern können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.05.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Brigitte Bücking
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Vorsorgevollmacht (231M14-015)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (231M76-309)
- Mediterrane Sommerküche (231M82-813)
- Indian streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (231M82-911)
- Selbstverteidigung für Frauen (231O83-306)
- Veggie - To Go (231M82-429)
- Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig (231M82-700)
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Dr. M. Rosenberg (231M99-001)
- Gesund und günstig kochen – vegetarisch (231S82-395)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M82-423
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 24.05.2023, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
35,00 €
Lebensmittelumlage: 10,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.