Bereichsicon
Essen & Trinken

Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen

Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Gesundheit Essen und Trinken
69 Treffer für Essen und Trinken
Kurse pro Seite:

Schnelle Alltagsgerichte 

Bringen Sie frischen Wind in Ihre Küche. Unkomplizierte Rezepte mit vielen frischen Zutaten bringen Sie auf neue Ideen, mit denen Sie Ihre Familie und ...

Gebühr: 70,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 15.03.2023 bis 22.03.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten 

Die TeilnehmerInnen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum

Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023

Selbstgemachte Nudeln mit Brokkoli - vegan, auf Wunsch mit Sardellen - online Zusammen isst man weniger allein 

Auf unserer "kulinarischen Genuss-Reise" begeben wir uns in die Heimat unserer "Reiseleiterin": die Basilikata (Süd-Italien). Wir verwöhnen uns mit ...

Gebühr: 15,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 20.03.2023

WURSTEN - Grundlagen der Bratwurstherstellung 

Grillen Sie gerne? Und haben Sie schon mit dem Gedanken gespielt, Grillwürste selber herzustellen? In diesem Kurs geht es nach einer Einführung in ...

Gebühr: 45,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche

Datum: 20.03.2023

Appetit auf Pillen? - Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln 

Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig - die Produktpaletten und Anwendungsgebiete werden stetig erweitert. Für nahezu jedes ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 23.03.2023

Klima und Ernährung 

Was hat das, was ich esse eigentlich mit dem Klima zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume bei der Planung und ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 23.03.2023

Wie Computer und online Tools den Küchenalltag erleichtern können - Einführung Digitalisierung - online 

In unserem 2,5-stündigen Online Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Computer und online-Tools dabei helfen können, die Speiseplanung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 23.03.2023

Info beachten Info beachten

Biozertifizierung in Schule, KiTa und Gastronomie - online 

Wie funktioniert das und was kostet eine Biozertifizierung? Und warum überhaupt? Wenn Sie eine Vorstellung davon bekommen möchten, wie eine ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.03.2023

Info beachten Info beachten

Europas Rotweine 

Bei dem hierzulande unüberschaubar großen Angebot an Rotweinen fällt die Auswahl wahrlich nicht leicht. Zur besseren Orientierung präsentiert der ...

Gebühr: 39,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 24.03.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Chinesisches Mondwasser Hähnchen - Online Zusammen isst man weniger allein 

China ist groß, hat eine lange Tradition und eine noch facettenreichere Küche. In China liebt man die Harmonie und Balance- dennoch sind scharfe ...

Gebühr: 15,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 31.03.2023

Der ökologische Fußabdruck als Indikator für Nachhaltigkeit 

Vielleicht hast du schon einmal vom ökologischen Fußabdruck gehört oder sogar schon deinen eigenen ökologischen Fußabdruck berechnet. Dazu ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 11.04.2023

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online 

Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 12.04.2023

Info beachten Info beachten

Vegan Backen Kuchen und Kekse 

Ein Kurs für alle, die sich noch nicht an veganes Backen herangetraut haben oder selbstsicherer dabei werden wollen. Sie erfahren, wie einfach und ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 15.04.2023

Kinder kochen mit ihren Eltern 

Diese Veranstaltung richtet sich an Mütter und Väter sowie Großeltern, die gerne mit ihrem (Enkel-)Kind (von 6 - 12 Jahren) einfache, leckere Gerichte ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 16.04.2023

Info beachten Info beachten

Die Küche von Mauritius: Neu und weithin unbekannt 

Nach einem langen Winter braucht man wieder Energie und viele Vitamine, um die Aufgaben im Frühling und Sommer zu meistern. Die Rezepte der ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche

Datum: 17.04.2023

Kreative Torten Dekorieren mit Fondant 

In diesem Basiskurs werden wir gemeinsam Torten füllen, mit Ganache (eine Creme aus Kuvertüre und Sahne) einstreichen und dann mit Rollfondant (eine ...

Gebühr: 33,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 17.04.2023

Köstliche Burger - selbst gemacht 

An diesem Abend bereiten wir eine Auswahl an leckeren Burgern zu. Ob vegetarisch, mit Fleisch, Lachs oder klassisch – es ist für jeden etwas dabei. ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 19.04.2023

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online 

Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 19.04.2023

Info beachten Info beachten

Lebensmittelabfälle vermeiden – Kosten sparen und die Umwelt schützen! - online 

Pro Jahr werden in Schulen Lebensmittel im Wert von etwa 70 Mio. € weggeworfen, das entspricht rund 36.000 t. In den Lebensmittelabfällen liegt ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 20.04.2023

Info beachten Info beachten

Europas Weißweine 

Den Konsument*innen in Deutschland wird das umfangreichste Weinsortiment weltweit geboten. Um einen Überblick zu bekommen präsentiert der unabhängige ...

Gebühr: 39,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 21.04.2023

Kochen mit Papa Gesunde Küche für Kinder 

Dieser Kurs richtet sich an Väter, die gerne mit ihrem Kind (von 6 bis 12 Jahren) einfache aber leckere Gerichte zubereiten möchten. Nebenbei wird ...

Gebühr: 23,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 22.04.2023

Info beachten Info beachten

La cuisine française - en français! 

Lust auf einen kulinarischen und sprachlichen Ausflug? Entdecken Sie traditionelle französische Rezepte wie Boeuf Bourguignon oder Blanquette de Veau ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 22.04.2023

Die Gewürzküche Indiens - immer wieder Neues entdecken 

Die indische Küche gilt als lecker, ausgewogen und gesund. Besonders bekannt ist sie für ihre köstlichen vegetarischen Gerichte, wie Gemüse-Biryani, ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche

Datum: 24.04.2023

Nudging - ein erfolgreiches Konzept für die Schulverpflegung - online Wie man Schüler:innen und Lehrkräfte dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu ernähren und die Wahl für das Bio-Essen zu treffen. 

In dem 3-stündigen Online-Workshop werden die Grundprinzipien von Nudging erläutert. Das Konzept Nudging kommt aus der Verhaltensökonomie und soll ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 25.04.2023

Info beachten Info beachten

Die Süd-Indische Küche 

Süd-Indien ist bekannt für eine pikante, würzige Küche. Gemeinsam kochen und verspeisen wir Genussvolles. Probieren Sie mal folgende Speisen: ...

Gebühr: 37,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 26.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

So schmeckt´s – den Kindern und dem Klima! - online Anforderungen an eine ausgewogene, leckere und nachhaltige Kita-Verpflegung 

Ein qualitativ hochwertiges Kita-Essen ist von großer Bedeutung für gesundes Aufwachsen. Durch ein ausgewogenes tägliches Angebot an Speisen und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 26.04.2023

Info beachten Info beachten

Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche 

Bei der Vorbereitung und dem Verzehr einiger leckerer indischer Gerichte werden Kenntnisse der indischen Tischkultur vermittelt und einige einfache ...

Gebühr: 45,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 29.04.2023

Gesund und günstig kochen – für Frauen 

Gesundes Essen muss nicht teuer sein. Zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Zekiye Celik-Kock kochen Sie in unserer Lehrküche einfache und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 29.04.2023

Info beachten Info beachten

Was tun gegen Lebensmittelverluste - hilft der european grean deal? 

Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am heutigen „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.05.2023

Der ökologische Handabdruck 

Der ökologische Handabdruck dokumentiert im Vergleich zum ökologischen Fußabdruck die positiven Umweltauswirkungen von Produkten. Dabei stehen nicht ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 05.05.2023

Tofu-Werkstatt Wir lernen aus Sojabohnen Tofu herzustellen 

In diesem Kurs werden wir gemeinsam aus rohen Sojabohnen frischen Tofu zubereiten. Der Prozess gleicht dem des Käsens: zunächst stellen wir in einem ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 06.05.2023

Gesund und günstig kochen – für Männer 

Gesundes Essen muss nicht teuer sein. Zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Zekiye Celik-Kock kochen Sie in unserer Lehrküche einfache und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 06.05.2023

Info beachten Info beachten

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung - online 

Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 11.05.2023

Info beachten Info beachten

Cocina mexicana - Mexikanische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche 

Die in Mexiko aufgewachsene Kursleiterin, erzählt über ihre Heimat, die dortige Kultur und Küche. Gemeinsam werden einige traditionelle mexikanische ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 13.05.2023

Low Budget vegan 

Eine vegane Ernährung kann entgegen vieler Vorurteile auch preiswert und trotzdem gesund und lecker sein. Gerade in Zeiten von immensen Preisanstiegen ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 15.05.2023

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 16.05.2023

Info beachten Info beachten

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online 

Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 17.05.2023

Info beachten Info beachten

Türkische Küche 

Lernen Sie die türkische Küche kennen und lieben. Sie ist reich an köstlichen Gerichten und vielseitig an Aromen. In diesem Kurs bereiten wir ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 20.05.2023

Lust auf vegetarische Küche 

Vegetarisch essen ist Trend. An diesem Abend lernen Sie fleischlose Gerichte kennen, die gleichzeitig lecker und ausgewogen sind und mit denen sie ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 24.05.2023

Nudging - ein erfolgreiches Konzept für die Schulverpflegung - online Wie man Schüler:innen und Lehrkräfte dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu ernähren und die Wahl für das Bio-Essen zu treffen. 

In dem 3-stündigen Online-Workshop werden die Grundprinzipien von Nudging erläutert. Das Konzept Nudging kommt aus der Verhaltensökonomie und soll ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.05.2023

Info beachten Info beachten

Basiskurs ökologische Landwirtschaft - Bio-Essen in der Einrichtung – Wissen, Argumente, Austausch. - online 

Unserer Ernährung werden 20% aller in Deutschland entstehenden Treibhausgasemissionen zugerechnet. Nicht nur auf das Klima, auch auf Wasser, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 26.05.2023

Info beachten Info beachten

Virtuelles Wasser - Wasser, das wir nicht sehen, aber doch verbrauchen 

Virtuelles Wasser bezeichnet den Wasserverbrauch bei der Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen Waren. Dieser Verbrauch ist manchmal erstaunlich ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 30.05.2023

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online 

Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 01.06.2023

Info beachten Info beachten

Bio-Schulkiosk - online 

Neben der Mittagsverpflegung gibt es an Schulen auch andere Verpflegungsangebote. Idealerweise ergänzen sich Frühcafé, der klassische Schulkiosk ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 02.06.2023

Info beachten Info beachten

Vegetarisch Kochen mit flexiblen Rezepten 

Dieser Kurs wendet sich an alle, die flexibler und freier werden wollen beim Kochen. Wir lernen einfache vegetarische und vegane Basis-Rezepte kennen, ...

Gebühr: 41,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 03.06.2023

Gesund und günstig kochen – Halal 

Gesundes Essen muss nicht teuer sein. Zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Zekiye Celik-Kock kochen Sie in unserer Lehrküche einfache und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 03.06.2023

Info beachten Info beachten

Die Küche Mallorcas - Spezialitäten der beliebten Urlaubsinsel 

Die Mittelmeerküche ist bekannt für ihre gesunde und ausgewogene Ernährung. Besonders die mallorquinische Küche zeichnet sich durch die Verwendung von ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche

Datum: 05.06.2023

Wir kochen vegetarisch für Jugendliche ab 16 Jahren 

Gemeinsam kochen oder backen wir vegetarische und je nach Wunsch auch vegane Gerichte. Die Freude am Ausprobieren und das gemeinsame Essen stehen ...

Gebühr: 23,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 10.06.2023

Kerle kochen 

Gute Produkte vom Markt oder auch vom Discounter, gepaart mit der eigenen Kreativität, sind perfekte Garanten für ein gelungenes Kochevent unter ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 10.06.2023

Japanische Küche 

Die japanische Küche gilt als eine der gesündesten der Welt. Dabei schaut die japanische Küche auf Ausgewogenheit und Balance. Nicht nur die vielen ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche

Datum: 12.06.2023